VPN Verbindung über die Fritz!Box Fon
Ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) ist ein Computernetz, das zum Transport privater Daten ein öffentliches Netzwerk (zum Beispiel das Internet) nutzt. Teilnehmer eines VPN können Daten wie in einem internen LAN austauschen. Die einzelnen Teilnehmer selbst müssen hierzu nicht direkt verbunden sein. Die Verbindung über das öffentliche Netzwerk wird üblicherweise verschlüsselt. Der Begriff "Privat" impliziert jedoch nicht, wie vielfach angenommen, dass es sich um eine verschlüsselte Übertragung handelt. Eine Verbindung der Netzwerke wird über einen Tunnel zwischen VPN-Client und VPN-Server ermöglicht. Meist wird der Tunnel dabei gesichert, aber auch ein ungesicherter Klartexttunnel ist ein VPN.
Einstellungen in der Fritz!Box
Einstellungen beim VPN Server unter Windows XP
1. unter Netzwerkverbindungen eine neue Netzwerkverbindung erstellen
Verbindung Einrichtung beim Client unter Windows XP
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Diese Einstellungen müssen nur zur einmaligen Einrichtung vorgenommen werden
Verbindung aufbauen
Als erstes sollte eine Internet Verbindung bestehen.
Nach einem Doppelklick auf das neu erstellte Symbol auf dem Desktop erscheint folgendes Fenster.
dort wird der Benutzername und das Passwort eingetragen der unter "Benutzerberechtigungen" am Server neu erstellt wurde, danach Verbinden betätigen.
die Einstellungen unter Eigenschaften bleiben auf der Standart Einstellung dies sind weiter unten nochmals aufgeführt
Jetzt sollte eine Netzwerkverbindung aufgebaut werden und ein voller Zugriff auf das Netzwerk möglich sein
sonstige Informationen
beim Client werden keinerlei Portfreigaben benötigt
wenn die Verbindung vom Client über einen Router erfolgt muss dieser VPN Pass-Through unterstützen
die IP Adressen das gesamte Netzwerk des Clients und des
Servers dürfen NICHT im gleichen Adressbereich sein
z.B. Sever 10.1.1.10 und Client 192.168.1.10
Eigenschaften der VPN Verbindung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |